55 Länder Reiseerfahrung
55 Länder haben wir in den letzten 9 Jahren mit den Kids bereist. Meist mit einem kleinen Koffer, der kaum über das Gepäckmaß eines Handgepäckstückes hinausgeht. Ordnung zu halten ist dabei immer eine Herausforderung. Mal sieht das Hotelzimmer aus, als würde das Chaos persönlich vorbeigeschaut haben und beim Einpacken stellst sich regelmäßig die Herausforderung wieder alles sinnvoll zu verstauen.
Die Zahnpastatube zwischen den Socken, die Zahnbürste neben der getragenen Boxer-Shorts, nicht ideal aber es kam ehrlicherweise schon das ein oder andere Mal bei uns vor. Mathilda hingegen tanzt in dieser Hinsicht total aus der Reihe. Während wir 30 Minuten vor der Abfahrt zum Flughafen oft nur alles in den Koffer werfen, hat Mathilda seit Tagen ihre Sachen gebügelt, Ecke auf Ecke gefaltet und selbst im Koffer gibt es ein System. So liegen die Schuhe in Tüten und der Kulturbeutel oben auf, um nach der Ankunft sich direkt frisch machen zu können.

Inspiration made by Instagram
Wenn ich abends mit Mathilda im Bett kuschle, schauen wir immer 10 Minuten Instagram Reels. Selbstverständlich mit einem gestellten Timer, um uns nicht unendlich zu verlieren. Irgendwie scheint der Instagram Algorithmus geahnt zu haben, dass Mathilda ihren Koffer strukturiert und ihr Gehirn auch sonst die Ordnung liebt.. Plötzlich poppte ein Reel von der lieben Anni auf. Hunde- und Pferde-Reels schauen wir immer bis zum Ende und der praktische Kultur-Beutel-Organizer zum Aufhängen hat Mathilda ebenfalls total gefangen. Sie hat sich das Reel gleich mehrfach angeschaut. Ihre logische Reaktion:„Mama, das ist total praktisch. Da kann ich oben die Zahnbürste und Zahnpasta aufbewahren. Mein Labello, das Haarspray, die Haarklammern – alles hat aufgeräumt seinen Platz. Mama, den brauche ich unbedingt!“

Aus der Kategorie - Sinnvoll und notwendig
Mathilda weiß, wie sie mich rumbekommt ;-) Auf der Webseite von Anni fand ich die schönsten Organizer in allen erdenklichen Größen und Farben. Mathilda hat sich selbstverständlich für diese Variante entschieden. Anni verkauft ihre Produkte auch bei etsy und über ihren eigenen kleinen Webshop. Ich persönlich mag es Creator zu unterstützen, die mit Leidenschaft, einer Idee und einer Portion Mut eigene Produkte entwickeln. Gegen die großen Plattformen ist es enorm schwierig zu bestehen und somit war der Preis für mich auch vollkommen in Ordnung. Ich kenne es von meinen eigenen Produkten, wie viel Arbeit, Geld und Zeit in der Entwicklung eines Produktes liegen bis es am Ende im Shop landet. Und mit der Qualität und dem persönlichen Kontakt zum Creator wird daraus eine runde Sache.
Härtetest Georgien
Mathilda hat den Organizer seit fast einem Jahr und nutzt ihn auch zu Hause in ihrem Bad. (siehe Bild) Gerade die zurückliegende Reise nach Georgien, hat mir den praktischen Organizer noch einmal ins Bewusstsein gerufen. Stefan und ich haben mal wieder alles in den Koffer geworfen und jeden Tag, nach der Ankunft im neuen Hotel, uns wieder neu organisieren müssen. Mathilda hingegen, holte ihren aufgerollten Kulturbeutel aus dem Koffer, hängte ihn mit dem Haken im Hotelbad auf und fertig. Da schaute ich schon 2-3x neidisch zu ihr hinüber. Eigentlich kaum zu glauben, dass wir nach 55 Ländern uns erst Reisehacks von unserer Tochter abschauen müssen. Ich habe mir vorgenommen für die nächste Reise (München im Herbst) den Organizer von Mathilda einmal zu „leihen“. Mal schauen, ob sie ihn freiwillig mir hergibt, oder ob ich mir noch einen eigenen bestellen muss.
Ich stelle immer wieder fest – wer gutorganisiert ist, reist entspannter. Dafür braucht es nicht unbedingt einen Urlaub. Selbst beim Familienausflug oder ein Tag am Strand. Die Taschen sind multifunktional, waschbar, nachhaltig und begleiten dich überall hin. Wenn du wie Mathilda gerne organisiert reist, dann hast du jetzt eine Anlaufstelle.
